EASY COVER

... like no other 

 

MEDIEN

Unser für den 24.09.2022 in Stemwede vorgesehenes Konzert wurde vom Veranstalter abgesagt.

wbWer möchte gern Rock-Klassiker in Stemwede hören?

Kulturring hat am 24. September die Münsteraner Band Easy Cover zu Gast

Stemwede

13.09.2022

Rock- und Pophits verspricht der Kulturring Stemwede bei seiner nächsten Veranstaltung am Samstag, 24. September. Die Coverband aus Münster ist mit ihrer Vollblutsängerin Martje Saljé in der Begegnungsstätte Wehdem zu Gast. 

Easy Cover - so heißt die Band aus Münster, die am 24. September in der Begegnungsstätte in Stemwede-Wehdem auftritt. 

 

„Sie bereichert das breit gefächerte Bühnenprogramm durch ihre fetzigen Welthit-Interpretationen, zum Beispiel von Tina Turner, Dusty Springfield, Gloria Gaynor oder Amy Macdonald“, schreibt der Kulturring. Die fünf Bandmitglieder haben eine langjährige Bühnenerfahrung. Sie präsentieren ihre Rock- und Pophits mit Retro-Sound und ausgeprägter Spielfreude.  

Zum Repertoire der Band gehören so einige Hits von den Beatles und Santana, von den Stones und CCR, ebenso unvergessliche Hits von Eric Clapton und Joe Cocker. „Das Publikum darf sich auf eine exquisite und breite Mischung aus der Rock- und Popwelt der letzten Jahrzehnte freuen und noch einmal jung werden oder bleiben“, verspricht der Veranstalter und wirbt: „Diesen Abend sollten Sie sich nicht entgehen lassen.“

Einlass für das Publikum ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro und an der Abendkasse 22. Reservierungen sind bei Doris Schwier, Telefon 05773-655 oder auch bei Gertrud Siebe, Telefon 0151-65478485, sowie unter E-Mail vvk@stemweder-kulturring.de möglich. Die Veranstaltung erfolgt unter den geltenden Coronaregeln.

 

telgte.de

Gras drüber: 

Einzigartige Rasen-Aktion in der Altstadt

01.10.2021 - 03.10.2021


Am ersten Oktoberwochenende wird die Kapellenstraße vorübergehend ein neues Outfit bekommen. Die Pflastersteine werden auf der gesamten Straße mit Rollrasen überdeckt, ein Rahmenprogramm mit Musik und kleiner Kunstausstellung sowie das Erntedankfest der Telgter Hanse verwandeln die Telgter Altstadt damit in einem ganz besonderen Ort ... Zur entspannten Stimmung sollen auch Musik-Acts beitragen:

Am Freitag, 1. Oktober (14:00 bis 17.00 Uhr) werden Johannes Drees und Clemens August Homann aus Münster bei einem Walking-Act als EASY COVER compact bekannte Rock-Klassiker und Pop-Songs der letzten 60 Jahre mit ihren akustischen Gitarren und zweistimmigen Gesang präsentieren. Außerdem singen sie mit ihrer Parallelband DE PLATTKÖPPE auch Songs up Platt. 

Kultursommer 2021

- drei Kommunen ziehen positives Fazit

Förderung durch Kulturstiftung des Bundes

15 Stunden Programm gab es im Juli beim Kulturpicknick in Mohns-Park. Die Band EASY COVER aus Münster überzeugte in den späten Abendstunden mit großartigen Rock- und Pop-Songs aus den vergangenen 60 Jahren

Foto: Tim Burrows 

Eine Fülle an tollen Veranstaltungen und ein begeistertes Publikum – zum Ende des Kultursommers 2021 ziehen die Städte

Gütersloh,

Rheda-Wiedenbrück

und Rietberg

ein positives Fazit. 

46 Veranstaltungen – überwiegend kostenlos – konnten von Juli bis September durchgeführt werden. Die klare Botschaft: Die Kultur ist zurück. Der Kreis Gütersloh hatte für die drei Städte erfolgreich einen Antrag für das bundesweite Förderprogramm ‚Kultursommer 2021‘ der Kulturstiftung des Bundes gestellt. 380.000 Euro an Fördermitteln standen damit zur Verfügung. Profitiert haben von diesem Programm Künstler aus der Region, Veranstaltungstechniker, weitere Dienstleister und nicht zuletzt die Bürgerinnen und Bürger im Kreis.
Johannes Wiethoff, Hauptorganisator aus Rietberg, hat immer noch ein Lächeln im Gesicht, wenn er an den Kultursommer zurückdenkt: „Eine ganz tolle Aktion, auf ganzer Linie positiv“, fasst er die Programmpunkte in Rietberg zusammen.

Besonders hebt er die Pop-Up-Performances im August und Anfang September hervor, als an sechs Terminen völlig überraschend und unangekündigt verschiedene Künstler plötzlich in der Rathausstraße auftauchten, um Konzerte zu geben oder Besucher und Geschäftsleute mit anderen zauberhaften Auftritten zu überraschen. „Für jede Altersgruppe war etwas dabei“, betont Lena Jeckel, die in Gütersloh mit dem Fachbereich Kultur hauptverantwortlich für den Kultursommer war. „Jede Veranstaltung war ein Erfolg, aber etwas ganz Besonderes war sicherlich unser DJ-Event – ganz Gütersloh hat in der Innenstadt gefeiert.“ Bis auf den letzten Platz besetzt war das Klassik-Open-Air am Rhedaer Schloss. „Das Ambiente hier ist wunderbar und die Resonanz einfach großartig“, freuen sich Elke Leßmeier und Malte Meier, die in Rheda-Wiedenbrück den Kultursommer organisiert haben. „Als die Musiker auf der großen Bühne vor dem Schloss angefangen haben zu spielen, war das wirklich ein Gänsehaut-Moment.“
Dass der Kultursommer als gemeinsames Projekt nachhaltig sein wird, davon sind alle Beteiligten überzeugt. Die gute Zusammenarbeit soll in Zukunft ausgebaut werden. Schon jetzt laufen erste Planungen für gemeinsame Veranstaltungen im kommenden Jahr.
 

SONNTAG, 18. JULI 2021 / MUSIK

15.30 UHR WALDTERRASSE AM BAUMWIPFELPFAD, BAD IBURG

EASY COVER compact

IBURGER

SOMMERKULTUR-GENUSS:

EASY COVER compact

Rock- und Pop der letzten 50 Jahre

Vier Musiker des inzwischen auch über Münster und das Münsterland hinaus bekannten Quintetts haben sich als EASY COVER compact um Johannes Drees und Clemens August Homann formiert, das bekannte Rock- und Pop-Songs präsentiert. Da sind dann schon so einige Hits dabei, die man z. B. von den Beatles und Eagles, von den Stones und CCR wie von Tina Turner, Eric Clapton, Dusty Springfield usw. kennt. Das Publikum darf also auf eine exquisite und breite Mischung aus der Rock- und Popwelt der letzten 50 Jahre gespannt sein.  

Veranstaltungskalender

November 2019

Festival der Vielfalt

Do. 28.11.2019 Paul-Gerhardt-Haus, ab 15:00 Uhr

Erstmals findet Ende November das Festival der Vielfalt statt. Eingerahmt von Informationsständen (unter anderem von der Seebrücke Münster, dem Verein Vamos, der Regionalgruppe Münster der Gesellschaft für bedrohte Völker, dem Odak Kulturzentrum, dem Pflegebündnis Münster und der LEG Mieter*innen-Initiative) und Verkaufsständen (unter anderem von diversen Kollektiven aus Münster) gibt es ein siebenstündiges Bühnenprogramm mit Lesungen ... und Livemusik unter anderem vom Duo CuppateaEASY COVER compact (Martje Saljé, die Türmerin von Münster, Clemens August Homann, der singende Stadtführer und Johannes „Hennes“ Drees, der Joe Bonamassa aus Sendenhorst).   

online

Westfälische Nachrichten

Sonntag, 29.09.2019

40 Akteure zeigten beim Aktionstag „Kuemmen – kieken – küern“ anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Niederdeutschen Bühne Kostproben. Die lange Vorbereitung hat sich gelohnt.

Das Trio EASY COVER compact sorgte beim Aktionstag der Niederdeutschen Bühne in den Münster-Arkaden für Musik.

Foto: Westfälische Nachrichten  

SONNTAG, 1. SEPTEMBER 2019 

12.00 UHR GYMNASIUM, BAD IBURG

EASY COVER

Rock & Pop

EASY COVER aus Münster. Das sind Spezialisten für exzellente Rock- und Popsongs. Die Band verfügt über ein umfangreiches Repertoire an bekannten Songs seit den 1960er Jahren mit Hits von den Beatles, Eric Clapton, Joe Cocker oder CCR.  

online

Westfälische Nachrichten

Konzert am Dorfspeicher in Westbevern

Drei Stimmen plus Gitarre und Bass

Westbevern - Die Band EASY COVER compact begeisterte am Sonntag auf der Festwiese in Westbevern.

Von Arnd Zinkant

Montag, 29.07.2019

Die Band EASY COVER compact mit (v.l.) Martje Saljé, Johannes Drees und Clemens Homann unterhielt das Publikum vor dem Dorfspeicher mit einem Strauß Melodien der letzten 50 Jahre. Das Konzert fand im Rahmen einer münsterlandweiten Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Trompetenbaum und Geigenfeige“ statt.

Foto: Arnd Zinkant

Eine Riesenportion guter Laune und bekannter Oldie-Melodien gab es am Sonntag im Schatten des Dorfspeichers zu hören. Oder auch „einen Strauß Buntes der letzten 50 Jahre“, wie Sängerin Martje Saljé das Programm bezeichnete, die mit ihren Mitstreitern der Band EASY COVER compact auf der Bühne stand: Clemens Homann und Johannes Drees.

Das Publikum auf der Wiese reagierte begeistert auf die Mischung – sei es, dass ein „westfälischer Blues“ intoniert wurde oder dass man auf der „Route 66“ Richtung Westbevern brauste. Bevor dann als kleiner Schluss-Gag „Marmor, Stein und Eisen“ brachen.

Drei Stimmen plus Gitarre und Bass – mehr brauchte das Trio nicht, um den Blick musikalisch vor allem in die 60er oder 70er zurück schweifen zu lassen. Und Martje Saljé (dem Publikum als Türmerin von St. Lamberti in Münster bekannt) wechselte öfter von der Gitarre zum Bass, nicht ohne über den entstehenden Kabelsalat zu witzeln.

Ihre Stimme hatte allemal Power genug, um in die Fußstapfen Gloria Gaynors zu treten („I will survive“) oder auch ganz heiser und erdig einen Blues anzustimmen. Das Publikum quittierte beides mit begeistertem Applaus, zumal die Türmerin stets mit Schalk im Nacken performte, wenn sie etwa vor den bekannten Hit „I will survive“ mit Zungenschnalzen und „Pferdegetrappel“ in der Kehle begann.

Jedoch: „Jeder darf mal bluesen bei uns!“ So wurde flugs die Quelle des Blues zwischen Ost- und Westbevern ausfindig gemacht, und als Schöpfer des westfälischen Blues – „Tönne Bluesmann“ – Spaß muss sein. Und Johannes Drees hatte entsprechend inspirierte Gitarrensoli drauf. Kein Zweifel, diese Coverband hatte ihre Hausaufgaben in jeder Pop-Epoche gemacht.

So trumpfte Martje Saljé ebenso als Amy Macdonald auf wie als Suzie Quatro („Stumblin in“), und sogar weniger Bekanntes wie von der Band Texas Lightning (mit Olli „Dittsche“ Dittrich) wurde mühelos gecovert.

Gegen Ende des Konzerts – der Regen geduldete sich – purzelten die bekannten Hits dann nur so von der Bühne. Los ging es mit Leonard Bernsteins „West Side Story“ (I like to be in America), ging dann aber stracks in ein Medley über, das über Gospelsound („Down by the riverside“) und ein paar andere Hits am Ende wieder bei Latino-Euphorie landete: „La bamba“ - „Ay arrrriba y arriba!“. Gute Laune pur.  

Westfälischer

Hansetag 2019

in Warendorf

… Am dritten Wochenende im Mai wird die Emsstadt Warendorf zum Anziehungspunkt in der Region. Warendorf ist Gastgeberin der 36. Westfälischen Hansetage am 18. und 19. Mai. Zahlreiche Besucher aus den umliegenden Kreisen, dem Münsterland, Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden werden erwartet. „Handel und Wandel“ ist das bestimmende Motto der Hansetage in Warendorf. Neben Unterhaltung auf drei Bühnen erwarten die Gäste eine Gewerbeschau, ein mittelalterlicher Stadtmarkt, Ausstellungen zur Hansezeit, Stadt- und Kostümführungen sowie ein großer Hansemarkt und ein Hafenfest.

Auch auf der Hauptbühne am Historischen Marktplatz wird an beiden Hansetagen viel geboten ... Mit dabei die Münsteraner Band EASY COVER.  

SLstreiflichter

EASY COVER tritt am 20. Oktober in Billerbeck auf

Billerbeck. Die Billerbecker Veranstaltungsreihe „Musik Live“ geht in die letzte Runde: 

Am Freitag, 20. Oktober, ist die Rock-Oldie-Band EASY COVER aus Münster zu Gast im Kulturzentrum „Alte Landwirtschaftsschule“. Die Band besteht aus vier Musikern, die ursprünglich aus unterschiedlichen Musikrichtungen kommen. Als EASY COVER aber präsentieren die vier Musiker, die langjährige Bühnenerfahrung haben, ihre Rockklassiker aus einem Guss und mit ausgeprägter Spielfreude. Als Gast kommt außerdem die Sängerin Martje Saljé. Das Programm der Band besteht aus einem umfangreichen und mit Retro-Live-Sound präsentierten Mix ausgewählter Rockklassiker, von unplugged im kleinen Rahmen bis hin zum Open-Air-Act, angereichert durch Martje Saljés Interpretationen bekannter Hits, unter anderem von Tina Turner, Gloria Gaynor, Dusty Springfield und Amy McDonald. ...    

Westfälische Nachrichten

So., 10.09.2017

16. Volksbank-Münster-Marathon ohne Streckenrekord

"Das war extrem geil"…..

Mit Pauken und Trompeten

Im Zentrum werden sie dafür mit Pauken und Trompeten empfangen; hier tummeln sich die Zuschauer und machen Rabatz, ebenso in Nienberge und in Roxel; hinter der Autobahnbrücke an der Roxeler Straße/Dingbängerweg wird‘s richtig voll: Der letzte Staffelwechsel steht an und die kenianische Führungsgruppe mit Vorjahressieger Duncan Koech sind gerade durch.

Das mit dem Streckenrekord wird nichts. Die Volksbank kann den Bonus auf dem Konto lassen. Sänger der Band EASY COVERDer Sänger der Partyband EASY COVER hat aufgepasst und weiß schon jetzt, gut zehn Kilometer vor dem Ziel: „Das mit dem Streckenrekord wird nichts. Die Volksbank kann den Bonus auf dem Konto lassen“. Zusätzlich 3000 Euro sollen für einen neuen Streckenrekord den Besitzer wechseln, neben den 3000 Euro für den Sieger. EASY COVER behält recht. Der Kenianer Paul Maina verfehlt als Sieger in 2:11:22 Stunden die sieben Jahre alte Bestzeit um 57 Sekunden.  

Presseveröffentlichung vom 19.07.2017

Nur noch 7 Wochen sind es bis zum Start der 16. Auflage des Volksbank-Münster-Marathon, der wiederum einen Rekord aufweist. Noch nie war dieser Marathon so prominent besetzt, wie in diesem Jahr ... Der Sieger des vergangenen Jahres, Duncan Koech, nimmt noch einmal Anlauf auf den Streckenrekord. Seine Bestzeit von 2:07:53 Stunden lässt Spekulationen auf den Streckenrekord zu …

Lokalprominenz wird an der Roxeler Straße/Ecke Dingbängerweg auf der Bühne zu finden sein. Hier spielt, wie im vergangenen Jahr, die Band EASY COVER unter der Leitung von Clemens Homann. Verstärkt hat sich die Band mit einer neuen Sängerin, die Münsters bekannte Türmerin ist: MARTJE SALJÉ. Die Geschichte der Türmerin von St. Lamberti, der sehenswerten Kirche, auf die man im Zieleinlauf zuläuft, geht auf das Jahr 1383 zurück, wo erstmalig ein Turmwächter urkundlich erwähnt wurde. Auch heute noch gehört es zu den Aufgaben des Turmwächters, aus 75 Metern Höhe vom St. Lamberti-Kirchturm nach Bränden Ausschau zu halten und aus der Turmstube heraus, sofort die Feuerwehr zu alarmieren. Eine weitere und weithin hörbare Aufgabe ist das "Tuten". Zwischen 21 Uhr und Mitternacht erklingt täglich außer dienstags jede halbe Stunde das Türmer-Horn - ein Zeitsignal, das jeweils in alle Himmelsrichtungen getutet wird. Und 631 Jahre hat es gedauert, dass mit Martje Saljé eine Türmerin dieses Amt übernommen hat. Sie hat Musik und Geschichte studiert und wird erstmalig als Sängerin beim Volksbank Münster Marathon mit der Gruppe EASY COVER auftreten.    

Ruhrnachrichten.de

Foto: RN (Ruhr Nachrichten) - Niewind

Summer-Special auf dem Hof Tenkhoff

26.08.2017

OLFEN Gute Stimmung, bestes Wetter und Blumen soweit das Auge reicht. Die Sommerferien neigen sich dem Ende und somit auch die Reihe der Summer Specials 2017 in Olfen. Einen tollen Abschlussabend verbrachten die Besucher in außergewöhnlicher Kulisse – dem Blumenfeld der Familie Tenkhoff in Olfen ...

Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Band EASY COVER aus Münster. Die vier Männer an E-Gitarren, Keyboard, Schlagzeug und Mikrofonen begeisterten mit ihrem Mix aus Rockklassikern mit Retro-Livesound. Dabei durften Lieder von den Beatles und Joe Cocker nicht fehlen.

Westfälische Nachrichten

Telgter Leezenkonzerte: 

Musik bewegt

Am 12. Juni 2016 heißt es: ‚In die Pedale, fertig, los‘.

Eine ausgeschilderte Radtour zu sieben abwechslungsreichen Konzerthaltestellen verspricht gute Unterhaltung. Die Strecke ist mit 37 km für Jung und Alt geeignet ... 

Das Heidehotel Waldhütte schließt sich mit der EASY-COVER-Band an.    

Greven. Da geht richtig was – bei der Grevener Musiknacht am 2. April 2016 rocken ab 20:30 Uhr sechs Bands in sechs Kneipen in der Innenstadt die Bude.

Und für jeden ist was dabei, Hauptsache live. Es gibt schmissigen Partycocktail im Café Mandala, Rythm & Blues bei Otto, Retro-Live-Sound im Goldenen Stern, mitreißenden Rock im Café Spontan, Country(rock) gemischt mit Rock‘n‘Roll im Beatclub Keller und reinsten Hardrock in der Harfe. In sechs Kneipen geht es kultig ab, live und lustig ... 

Im „Goldenen Stern“, Martinistraße, rocken EASY COVER den Saal. Mit Retro-Live-Sound präsentiert die Coverband aus Münster einen Mix ausgewählter Rockklassiker. Ursprünglich kommen die Akteure aus unterschiedlichen Musikrichtungen, in dieser Band aber präsentieren sie ihre Interpretationen bekannter Songs aus einem Guss und mit ausgeprägter Spielfreude.   

   

09.08.2015

2. St. Arnolder Musiknacht

Freunde treffen, plaudern und schwofen

von Stefan Köster

Neuenkirchen. Die Neuauflage war perfekt. Die St. Arnolder Musiknacht wurde wieder zu einem schönen Sommer-Fest auf dem Schützenplatz an der Sepp-Herberger-Straße, zum zweiten Mal organisiert von der Gemeinde Neuenkirchen und dem Schützenverein St. Arnold. ... "Summer in the City" ...

Bei Livemusik der Retro-Band EASY COVER aus Münster Zeit zum gemütlichen Beisammensein, Plaudern, Abendessen und Trinken. Mit "Summer in the City" von "The Lovin' Spoonful" konnten die Musiker die Stimmung nicht besser beschreiben. "Proud Mary" von CCR, "Lay down Sally" von Eric Clapton oder "Heartache tonight" von den Eagles - für einige auf dem Platz zu laut, um sich zu unterhalten, für andere, die zuhören wollten zu leise. EASY COVER nahm es easy: Ralph Edmund (Keyboard), Clemens Homann (Bass und Gesang), Thomas Kuhlmann (Schlagzeug) und Johannes Drees (Gitarre und Gesang) fanden den richtigen Mittelweg. ... Mit "Unchain my heart" von Joe Cocker oder "Honky tonk woman" von den Rolling Stones ließ es sich exzellent tanzen.  

Le Midi Münster

28.04.2013

TANZ IN DEN MAI

Münsters kleinster Tanz in den Mai - den gibt's am 30. April traditionell im Le Midi. Dort, wo mittlerweile bereits zum sechsten Mal in Folge die Mannen von EASY COVER auftrumpfen. In Anbetracht der räumlichen Enge rocken dann Musiker und Besucher quasi Seite an Seite gemeinsam ab. Aber gerade diese Nähe lässt gewöhnlich rasch den Funken überspringen: Ab 21 Uhr erinnert die Gruppe an Charts-Klassiker aus den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern - mit Titeln von J.J. Cale, Eric Clapton, Joe Cocker, Santana und anderen Heroen aus jener Ära. Viel Vergnügen.